Zahlaspekte - Zahlen und ihre unterschiedlichen Funktionen
Zahlen haben je nach Kontext unterschiedliche Funktionen, die wir von einander unterscheiden können müssen.
Kardinalzahlaspekt
Natürliche Zahlen dienen als Anzahlen, als eine Bezeichung der Mächtigkeit:
5 Gummibärchen, 3 Bananen usw.
Ordinalzahlaspekt
Natürliche Zahlen als Zählzahlen: An welchem Tag des Monats? Auf welcher Seite im Buch?
Skalenaspekt
Natürliche Zahlen als Punkte auf einer Skala: Wie viel Grad sind heute? Wie viel Uhr ist es?
Maßzahlaspekt
Natürliche Zahlen als Maßangaben: Wie groß bist du? Wie schwer bist du? Wie viel kostet eine Packung Gummibärchen?
Operatoraspekt
Natürliche Zahlen als Vielfachheiten: Wie viele Nächte muss ich noch schlafen bis zu meinem Geburtstag?
Rechenzahlaspekt
Natürliche Zahlen als Rechenzahlen: Zahlen sind zum Rechnen da.
Zahlen als Codierungsmittel
Natürliche Zahlen als Unterscheidungsmerkmal: Telefonnummern, Autokennzeichen usw.